Guten Tag!
Hier finden sie unser Angebot zu Fortbildungen rund um das Thema Unterstützte Kommunikation.
Im März bieten wir einige zusätzliche Veranstaltungen zum Thema UK Förderung mit digitalen Medien. Schauen Sie sich gerne um.
Wir freuen uns auf Sie!
Tele-UK Technik-Einführungsmodul
Gegenstand des Technikmoduls ist ein gemeinsamer Blick auf die Anwendungen padlet, Book Creator, Loom und die Erstellung interaktiver Anwendungen als pdf. Ergänzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden sind willkommen und werden gerne mit aufgenommen.
Birger Weindel
Dienstag, 16.03.2021, 14.30 – 15.15 Uhr
Tele UK – Förderung mit elektronischen Kommunikationshilfen I
Das Seminar bietet einen „Markt der Möglichkeiten“ mit zahlreichen Praxisbeispielen unter Einsatz von einfachen bis zu komplexen Kommunikationshilfen und einem unterstützt kommunizierenden Menschen als Experten in eigener Sache.
Martin Baunach
Montag, 22.03.2021, 14.30 – 17.45 Uhr
Tele UK – Förderung mit elektronischen Kommunikationshilfen II
Das Seminar bietet einen „Markt der Möglichkeiten“ mit zahlreichen Praxisbeispielen unter Einsatz von einfachen bis zu komplexen Kommunikationshilfen und einem unterstützt kommunizierenden Menschen als Experten in eigener Sache.
Martin Baunach
Donnerstag, 25.03.2021, 14.30 – 17.45 Uhr
Tele-UK und Autismus-Spektrum-Störungen
Lernen auf Distanz, Bedarf an Unterstützter Kommunikation und Autismus – geht das zusammen?
Birger Weindel
Dienstag, 23.03.2021, 14.30 – 18 Uhr
Tele-UK und Modelling, Wie berücksichtige ich Schüler*innen mit ASS?
Modelling findet in konkreten Situationen und konkreten Kontexten statt. Wie können wir also Modelling im Distanzlernen gestalten?
Holger Mülling
Donnerstag, 04.03.2021, 14.30 – 18 Uhr
UK-Interventionen systematisch planen und überprüfen
Der Workshop thematisiert die Planung und Umsetzung von systematischen, nachhaltigen und an der Lebenswelt der u.k. Personen orientierten UK-Interventionen. Anhand zweier Modelle werden Grundlagen und darauf aufbauende Strategien für die Interventionsplanung vermittelt.
Dr. Tobias Bernasconi
Freitag, 19.03.2021: 9:00 – 16:00 Uhr
Diagnostik in der UK (zertifiziert)
Ausgehend vom ressourcenorientierten Ansatz der ICF werden verschiedenste Diagnostikverfahren vorgestellt und kritisch reflektiert.
Julia Schellen
Freitag, 16.04.2021: 9:00 – 12:30 Uhr
Freitag, 30.04.2021: 9:00 – 12:30 Uhr
Diagnostik in der UK (zertifiziert) Zusatztermin
Ausgehend vom ressourcenorientierten Ansatz der ICF werden verschiedenste Diagnostikverfahren vorgestellt und kritisch reflektiert.
Julia Schellen
Freitag, 11.06.2021: 9:00 – 12:30 Uhr
Samstag, 25.06.2021: 9:00 – 12:30 Uhr
Modelling in der UK
Im Rahmen der Fortbildung werden Grundlagen des Modelling in der UK veranschaulicht und Ideen vorgestellt, wie wir zu guten UK-Vorbildern werden können.
Claudio Castañeda
Freitag, 25.06.2021: 9:00 – 12:30 Uhr und 14.00 – 15:30 Uhr