Beschreibung
Mit dem Karteikasten wird aufgezeigt, wie das KvDaZ-Konzept systematisch umgesetzt werden kann. Es werden Vorschläge zum Aufbau eines Zielwortschatzes mit Fokus auf Kernvokabular gegeben. Ausgehend von bedeutsamen Kommunikationsthemen und Kommunikationsanlässen sind konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zur Gestaltung sprachförderlicher Situationen enthalten. Handlungsorientierte Aktivitäten mit Literacyangeboten sind fester Bestandteil der Sprachförderung.
Einsatzbereich
Zur systematischen Gestaltung sprachförderlicher Situationen mit Fokus auf Kernvokabular, Handlungsorientierung und Literacy. Der Karteikasten eignet sich für den Einsatz in heterogenen Gruppen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mit geringen Deutschkenntnissen.
Ausstattung
Im Karteikasten werden 12 Kommunikationsthemen zur Verfügung gestellt. Jedes Kommunikationsthema wird anhand von 5 Kommunikationsanlässen und weiteren sprachförderlichen Aktivitäten eingeführt. Somit stehen insgesamt 60 Karteikarten zur Verfügung (blaue Kategorie). Weitere 12 Rituale (grüne Kategorie) und 40 Aktivitäten (rote Kategorie) ergänzen die Umsetzung. Eine Anleitung zur Anwendung des Karteikastens ist enthalten (weiße Kategorie).