Sprachen

Bilinguale Kölner Kommunikationsmaterialien

Mit den Kölner Kommunikationsmaterialien wird beispielhaft anhand der Sprachen Englisch, Schwedisch und Arabisch gezeigt, wie mehrsprachige Kommunikationshilfen konsistent aufgebaut werden können, um die Entwicklung von Mehrsprachigkeit unterstützt kommunizierender Personen zu unterstützen.

So können unterstützt kommunizierende Kinder und Jugendliche z.B. am Englischunterricht in der Schule teilnehmen. Häufig ist aber auch die Herkunftssprache der Familie nicht Deutsch, sodass für eine gelingende Alltagskommunikation die entsprechende Sprache auf der Kommunikationshilfe zur Verfügung stehen muss.

In den verschiedenen Sprachen gibt es die Tafeln, den Ordner und mindestens ein Wandposter.

Für alle Schüler:innen die aktuell aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind haben wir die A3 Tafel mit 140 Symbolen und weiteren 7 tehmenspezischen Randvokabular Einstecktafeln übersetzt. Diese finden Sie hier kostenlos zum download.